Erweiterung und Umbau des Kantinen- und Küchenbereichs der DASA

Die DASA in Dortmund ist Deutschlands größte Arbeitswelt Ausstellung. Auf rund 13.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche lädt dieser besondere Bildungsort dazu ein, die Arbeitswelt von gestern, heute und morgen hautnah zu erleben.

DASA Dortmund

Nach über 25-jähriger Nutzung wurde die abgängige Küche der DASA von Grund auf modernisiert und baulich erweitert. Ziel war es, den Betrieb an die heutigen technischen und hygienischen Anforderungen anzupassen. Hierzu wurde die Küche im südlichen Bereich um einen zweigeschossigen Anbau mit Anlieferung im Erdgeschoss und Lagerräumen im Obergeschoss erweitert. Die moderne neue Großküche wurde nach dem „Cook & Chill“-Konzept geplant. Täglich können hier 300 Essen – bei Veranstaltungen sogar bis zu 500 Essen – ausgegeben werden. Das Raumangebot umfasst verschiedene Lagerbereiche, Personalräume, Sanitäranlagen sowie eine Spülküche.

Die rund 100 Sitzplätze für die Besucherinnen und Besucher befinden sich auf der Galerie in der vorgelagerten Eingangshalle – der sogenannten Rotunde. Der neu gestaltete Gastronomiebereich schafft mit einem modernen Möblierungskonzept und farbigen Akzenten eine angenehme Atmosphäre zum Entspannen und Verweilen. Eine moderne Essensausgabe bildet die Schnittstelle zwischen dem öffentlichen Bereich und der Großküche. Im Zuge der Maßnahme wurde die bestehende Galerie baulich erweitert, eine Brücken-Anbindung geschaffen und die vorhandene Aufzugsanlage ertüchtigt.

Eine besondere Herausforderung bei diesem Projekt bestand darin, die Bauarbeiten im laufenden Ausstellungsbetrieb der DASA, die an sieben Tagen in der Woche geöffnet hat, zu realisieren und zu koordinieren.

GAstronomiebereich auf der Galerie
KÜCHE
ESSENSAUSGABE
MÖBLIERUNG
KUBUS FÜR DIE ESSENSAUSGABE