Strahlendes Wahrzeichen

Das Fördergerüst über dem Deutschen Bergbau-Museum in Bochum wurde in den vergangenen Monaten umfassend saniert und so für die Zukunft als bedeutendes Exponat der Bergbaugeschichte erhalten.

Die denkmalgerechte Sanierung nach Plänen unseres Büros in Zusammenarbeit mit Vervoorts & Schindler Architekten BDA aus Bochum erfolgte in einem Zeitraum von knapp einem Jahr und umfasste eine Vollerneuerung des Korrosionsschutzes, Stahlbauarbeiten sowie eine dreimalige Neubeschichtung des Bauwerks für eine lange Schutzdauer.

Neben der Sanierungsmaßnahme erhielt der Germania-Doppelbock auch eine Aufwertung durch eine dynamische Lichtinstallation, die den Nachthimmel über Bochum erleuchten lässt. Mit einem großen Museumsfest am 22. Februar 2025 feierte das Deutsche Bergbau-Museum den erfolgreichen Abschluss der Sanierungsarbeiten und den Start der Illumination.

Die Sanierung des Fördergerüsts ist ein gelungenes Beispiel für den Erhalt der Industriekultur, die für das Ruhrgebiet prägend ist.

Zur ausführlichen Projektbeschreibung geht es hier.

Foto: Hauke Dressler